
Logo Leinen los – Tipps für Ihr LogoDesign
Schauen Sie sich die Logos bekannter Marken an. Das Hervorstechendste ist, dass die wirklich guten Logos sich in das Gesamtkonzept des Unternehmens einpassen. Sie zeugen von einfacher Schlichtheit und hohem Wiedererkennungswert.
Es ist nicht leicht all das, was einer Firma an Ideologie innewohnt, in einer kleinen Grafik einzufangen, aber der Versuch lohnt sich.
Egal ob Sie das Designen selbst übernehmen oder übertragen, das Logo sollte die Kernbotschaft Ihres Unternehmens sicht- und spürbar übertragen.
Einzigartig, hervorstechend, einfach
Wer sich mal bei den Kreativen umschauen möchte, dem empfehle ich den Blick in das logodesignlovebook Buch von David Airey. Er erklärt mit Skizzen und Abbildungen, warum hochwertige Markenidentität wichtig ist und wie Sie herausragende Logos erstellen.
Setzten Sie sich mit Stift und Papier hin und versuchen Sie sich an Ihrer Kernbotschaft. Nehmen wir an diese sei „Kommunikation“ herstellen. Dann können Sie sich auf die Kommunikation, den Sachbegriff oder die Menschen fokussieren.
Typografische Logos
Bei den Typografischen Logos stehen Harmonie von Stil, Farbe und Form im Vordergrund, um ein zeitlos klassisches Bild zu erschaffen. Ein gutes Beispiel dafür und gleichzeitig für die Wandlungsfähigkeit ist „FedEx“ gelungen. Hier erhält jeder Unternehmensbereich eine andere Farbe, die im “Ex“ realisiert wird.
Schrift ist Teil des Designs und wie schon Watzlawick sagte: „Man kann nicht nicht kommunizieren“.
Google Logo seit dem 1. September 2015
Farbe und ihre Wirkung nutzen
Laut einer Studie der Universität Loyola in Maryland steigert Farbe die Markenerkennung um 80%. Coca Cola, Pinterest und andere setzen erfolgreich auf Einfarbigkeit. Schwarz-Weiß ist ebenfalls beliebt, aber auch andere Kontraste, die mir zwei oder mehreren Farben spielen. Schauen Sie sich mal das Rot-Weiße Logo vom Kennedy Center an: http://www.kennedy-center.org/ oder von Pinterest: https://de.pinterest.com
Erzählen Sie eine Geschichte
Die Geschichte kann simpel sein und die Unternehmenswerte und Kultur darstellen. Schauen Sie sich mal das Logo von dieser Hilfsorganisation an, sie nennt sich „a place called home“: http://www.apch.org/.
Toblerone übernahm das Wahrzeichen Berns, den Bären, mit ins Logo. Er steht aufrecht in den Bergen und Amazon schmunzelt von a bis z.
Gittermuster
Viele Designs nutzen die Gitterstruktur, die viele Möglichkeiten anbietet. Alle Microsoft Logos wurden so entwickelt. Es geht nicht um Geometrie, sondern Balance, Raumaufteilung und Tiefenwirkung.
Nutzen Sie für Ihre Skizzen und Ideen einen Karoblock.
Einige Ideen dazu: The do´s and don´ts of using logo grids
Unnötiges vermeiden
Lassen Sie sich nicht von Farben, Formen, Stil und Inhalten überwältigen. Schaffen Sie Ordnung, sorgen Sie für mehr Klarheit, reduzieren Sie Ihre Aussagen. Ein gutes Beispiel ist Pepsi Cola. Das Typografische Logo aus dem Jahr 1898 hatte die Farben Rot. Es verwandelte sich 1950 in einen Kronkorken und zeigte die Nationalfarben Weiß, Rot, Dunkel- und Hellblau. Heute nach einem Logorelaunch sind Schrift und Zeichen getrennt. Hier können Sie die beeindruckende Entwicklung plus Erklärung durch Jürgen Hümmer anschauen.
Umsetzung und Einbindung
Während Sie lesen sind Ihnen vielleicht schon die wunderbarsten Ideen gekommen. Mir ist wichtig, Sie nochmals auf den Anfang, die Kernidee oder Grundbotschaft, hinzuweisen. Was Sie bisher an Hirnschmalz erzeugt haben, können und sollten Sie unbedingt für Ihr Marketing einsetzen und ausbauen.
Bedenken Sie, was könnten Sie damit alles an Klarheit, Struktur für Ihre Webseite gewinnen. Werden möglicherweise Geschäftsidee und der so genannte Wunschkunde deutlicher? Je genauer Sie hier arbeiten, desto einfacher ist es für Sie im World-Wide-Web gefunden zu werden. Sie lösen sich von Ihren eigenen Vorstellungen und nehmen die Perspektive eines Kunden oder Interessenten ein.
Versteht der Kunde Ihre Botschaft? Erleichtert Ihr Logo und Ihr Webauftritt vom Kunden gefunden zu werden?
Wenn Sie sich da nicht sicher sind, bieten wir Ihnen mit unseren MitgliedSeiten den bestmöglichen Platz♥
Alles Gute! Viel Kunden und beste Online Sichtbarkeit
Isabel Hammermann-Merker
Zusätzliche Infos und Lesestoff
Elegant Themes Blog: 6 Logo Design Tips to help Tackle Your nrxt Project
Automarken und Tiere, Die haarigen Geschichten der tierischen Auto-Logos
Capsule, Logos: Planung-Kretion-Einführung
Björn Schöne, Schöne Geschichten hinter bekannten Logos
Sie wollen eine Website wie vom Profi, das Design jedoch kostengünstig selbst gestalten und das alles ohne viel Stress? Dann sind Sie bei Coachfriend richtig.
Neueste Kommentare